Weil die Primarschule Arbon eine Stelle im Schulhaus Seegarten nicht besetzen konnte, wurden fünf Klassen zu vier zusammengelegt. Jetzt besuchen bis zu 29 Kinder dieselbe Klasse. Das Kollegium ist überzeugt, damit die bestmögliche Lösung gefunden zu haben.
Weil die Primarschule Arbon eine Stelle im Schulhaus Seegarten nicht besetzen konnte, wurden fünf Klassen zu vier zusammengelegt. Jetzt besuchen bis zu 29 Kinder dieselbe Klasse. Das Kollegium ist überzeugt, damit die bestmögliche Lösung gefunden zu haben.Seit dieser Woche heisst es für Thurgauer Schülerinnen und Schüler wieder: Schulthek packen, Neues lernen, Hausaufgaben machen. Auch in der Primarschule Seegarten in Arbon.
Note ungenügend: Lehrerinnen und Lehrer hadern mit der integrativen Förderung. Dennoch begrüssen sie das Grundprinzip, möglichst alle Kinder in einer Regelklasse zu unterrichten. Wie ist das möglich?Stephan Lichtsteiner: «Ich kann nicht zu ruhig werden, das wäre nicht mein Naturell» Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
29 Kinder in einer Klasse: Lehrermangel stellt Arboner Primarschule vor HerausforderungenWeil die Primarschule Arbon eine Stelle im Schulhaus Seegarten nicht besetzen konnte, wurden fünf Klassen zu vier zusammengelegt. Jetzt besuchen bis zu 29 Kinder dieselbe Klasse. Das Kollegium ist überzeugt, damit die bestmögliche Lösung gefunden zu haben.
Weiterlesen »
Zwei Kinder bei Messerangriff in Southport getötet – neun weitere Kinder verletztDer Angriff schockiert ein ganzes Land: In Nordwestengland soll ein 17-Jähriger auf mehrere Kinder eingestochen haben. Es gibt Tote und Verletzte.
Weiterlesen »
Bloss «Bekenntnis zu einer rassendiskriminierenden Ideologie»: Hitlergruss in Arbon bleibt ungestraftDer Hitlergruss beim Public Viewing während der Fussball-Europameisterschaft hat keine Konsequenzen für die betreffenden Personen. Die Juso sind entsetzt, der Präsident der EDU Schweiz findet den Entscheid richtig.
Weiterlesen »
Arbon TG: Brand in einer WohnungAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »
Zwei Einsprachen gegen den Gestaltungsplan Riva: Bei den geplanten Hochhäusern in Arbon stockt esVor über einem Jahr sagten die Arboner Stimmbürgerinnen und Stimmbürger Ja zum Gestaltungsplan Riva und zur Ortsplanungsrevision. Bisher ist auf dem Gelände des ehemaligen «Hotel Metropol» aber nichts passiert. Der Stadtrat äussert sich zu den Gründen.
Weiterlesen »
Arbon: Astabbruch im Strandbad – Schockmoment für BadegästeIm Strandbad Arbon löste sich ein grosser Ast und krachte zu Boden. Nur durch Glück wurde niemand verletzt.
Weiterlesen »