2750 Kilometer Wanderwege – und ein Luzerner Verein kennt jede heikle Stelle

«2750 Kilometer Wanderwege – Und Ein Luzerner Vere Nachrichten

2750 Kilometer Wanderwege – und ein Luzerner Verein kennt jede heikle Stelle
Kanton Luzern»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 59%

Wo sind aggressive Hofhunde, enge Wege oder Querungen von Kantonsstrassen? Der Verein Luzerner Wanderwege hat die Übersicht – und wurde nun dafür ausgezeichnet. Das Projekt steht auch für die enge Zusammenarbeit mit dem Mountainbike-Verein.

Wo sind aggressive Hofhunde, enge Wege oder Querungen von Kantonsstrassen? Der Verein Luzerner Wanderwege hat die Übersicht – und wurde nun dafür ausgezeichnet. Das Projekt steht auch für die enge Zusammenarbeit mit dem Mountainbike-Verein.

Der Verein Luzerner Wanderwege hat vor knapp acht Jahren begonnen, solche Stellen aufzuzeichnen. Das können auch Abschnitte sein, die durch einen Hof mit einem aggressiven Hund führen. Oder durch Wald, bei dem die Eigentümer schon mehrfach wegen vieler Bikefahrenden reklamiert haben. Oder Wege, die eine stark befahrene Kantonsstrasse queren. Es entstand eine detaillierte Übersicht, für die der Verein am 19.

Dem stimmt Andy Stalder zu. Laut dem Präsident von Mountainbike Luzern ist es auch die Erwartung des Kantons Luzern, dass der Verein als kantonale Fachorganisation die Kommunikation zu den Bikenden im Kanton sicherstellt. «Dies ist wichtig, um auf der einen Seite die Bedürfnisse der Bikenden zu erfahren, aber auch um diese für die Bedürfnisse der anderen Erholungssuchenden zu sensibilisieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Kanton Luzern»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Libanon meldet schon acht Tote und 2750 VerletzteLibanon meldet schon acht Tote und 2750 VerletzteIm Libanon kam es am Dienstagnachmittag zu Hunderten Explosionen von Piepsern der Hisbollah-Miliz. Die Terroristen nutzen diese zur Kommunikation.
Weiterlesen »

Hisbollah-Pager explodieren, 2750 Verletzte, acht Tote: Das wissen wir bislangHisbollah-Pager explodieren, 2750 Verletzte, acht Tote: Das wissen wir bislangPlötzlich explodieren im Libanon zeitgleich Hunderte kleine Kommunikationsgeräte, sogenannte Pager. Ein Zusammenhang mit den Spannungen zwischen der Hisbollah und Israel liegt nahe.
Weiterlesen »

Aargauer Verein Psy4Asyl eröffnet Zentrum für traumatisierte Geflüchtete – doch warum macht das nicht der Staat?Aargauer Verein Psy4Asyl eröffnet Zentrum für traumatisierte Geflüchtete – doch warum macht das nicht der Staat?Über die Hälfte aller Asylsuchender leidet an psychischen Problemen. Doch nur jeder Zehnte befindet sich in Behandlung. Seit Jahren bietet der Verein Psy4Asyl Hilfe für Betroffene an. Nun hat er ein Beratungszentrum eröffnet.
Weiterlesen »

«Unser Konzept ist ein wenig anders»: Das hat der Verein Château Solaire mit dem Sommercasino vor«Unser Konzept ist ein wenig anders»: Das hat der Verein Château Solaire mit dem Sommercasino vorAb Oktober übernimmt der neu gegründete Verein Château Solaire die Zwischennutzung des Sommercasinos. Dahinter steht die Musikagentur Sixteentimes Music. Geschäftsführerin Milli Zolnai spricht erstmals über ihre Pläne für das Basler Jugendkulturzentrum.
Weiterlesen »

Dieser Verein kämpft seit 40 Jahren gegen die Anonymität einer GrosssiedlungDieser Verein kämpft seit 40 Jahren gegen die Anonymität einer GrosssiedlungDer Quartierverein Benziwil wird 40. Ein Gespräch über Erfolge, Enttäuschungen und schwindenden Zusammenhalt.
Weiterlesen »

Ein Verein will Nidwalden Metal mit einem Festival näherbringenEin Verein will Nidwalden Metal mit einem Festival näherbringenEin Nidwaldner Verein trägt im Senkel ein Metal-Festival aus – und will damit die Kultur in Nidwalden fördern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 08:11:07