Die Staatsanwaltschaft Emmen hat einen 25-jährigen Schweizer, der im April unter Drogeneinfluss ein Auto lenkte, zu einer Geldstrafe und einer Busse verurteilt. Er muss rund 2500 Franken bezahlen.
Die Staatsanwaltschaft Emmen hat einen 25-jährigen Schweizer, der im April unter Drogeneinfluss ein Auto lenkte, zu einer Geldstrafe und einer Busse verurteilt. Er muss rund 2500 Franken bezahlen.Ein 25-jähriger Schweizer fuhr Mitte April mit seinem Auto von Hochdorf in Richtung Hildisrieden. Blut- und Urintest ergaben, dass er dabei unter dem Einfluss von Marihuana stand, heisst es in einer Mitteilung der Staatsanwaltschaft Luzern.
Das kommt ihn nun teuer zu stehen: Die Staatsanwaltschaft Emmen hat ihn gemäss Mitteilung zu einer Geldstrafe von 40 Tagessätzen zu je 110 Franken und einer Busse von 1000 Franken verurteilt. Zusammen mit den Gebühren und Untersuchungskosten muss er rund 2500 Franken bezahlen. Zusätzlich wird das Verfahren der zuständigen Administrativbehörden durchgeführt, die über die Dauer des Führerausweisentzugs entscheidet.
Das Luzerner Stadtparlament hat die geplanten Haltekanten beim Bahnhof versenkt. Das kommt in der Carbranche und bei der Schifffahrtsgesellschaft schlecht an.Sie ist eine erfolgreiche Rennfahrerin, wird zum «Engel von Luzern» und fährt in Obwalden tragisch in den Tod Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stadt Winterthur ZH: 17-jähriger Velolenker bei Unfall mit Auto verletztAm späten Donnerstagabend, 16. Mai 2024, kam es auf der Tösstalstrasse zu einer Kollision zwischen einem Velolenker und einem unbekannten Personenwagen.
Weiterlesen »
Betrunkener 26-Jähriger baut Unfall mit geklautem Auto – über 13’000 Franken StrafeKurz vor Weihnachten ist ein 26-jähriger Aargauer mit einem Renault Clio auf Spritztour gegangen, ohne dass der Besitzer davon wusste. Betrunken baute er kurz darauf in Strengelbach einen Unfall und machte sich aus dem Staub. Die Polizei konnte ihn trotzdem zu Hause aufspüren. Nun wurde der junge Mann zu einer saftigen Strafe verurteilt.
Weiterlesen »
Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrages an die LIEmobil für die Jahre 2025 bis...Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 14. Mai 2024 den Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrages an den Verkehrsbetrieb...
Weiterlesen »
«Die Nacht erlaubt uns eine andere Wahrnehmung»: Die Geigerin Isabelle Faust leitet erneut die Ittinger PfingstkonzerteDie Ausnahmegeigerin Isabelle Faust kommt mit ihren Lieblingsmusikerinnen und -musikern bereits das dritte Mal als Intendantin der traditionsreichen Pfingstkonzerte nach Ittingen. Das am Freitag beginnende Festival steht unter dem Motto «Notturno», kreist also um das Thema Nacht.
Weiterlesen »
«Die Nacht erlaubt uns eine andere Wahrnehmung»: Die Geigerin Isabelle Faust leitet erneut die Ittinger PfingstkonzerteDie Ausnahmegeigerin Isabelle Faust kommt mit ihren Lieblingsmusikerinnen und -musikern bereits das dritte Mal als Intendantin der traditionsreichen Pfingstkonzerte nach Ittingen. Das am Freitag beginnende Festival steht unter dem Motto «Notturno», kreist also um das Thema Nacht.
Weiterlesen »
Cassis' Pressekonferenz: Die Schweiz will mehr Geld für die Ukraine ausgeben – und weniger für die Entwicklungshilfe13 Prozent der Schweizer Hilfsgelder sollen künftig in die Ukraine fliessen. Dafür stellt der Bund mehrere Programme in anderen Ländern ein. Jetzt gibt er bekannt, wo.
Weiterlesen »