Luzern feiert sein 222-jähriges Bestehen. Grund ist die Mediationsakte von Napoleon. Das Projekt LU222 findet nicht nur im Museum Luzern statt, sondern im ganzen Kanton sowie digital.
Luzern feiert sein 222-jähriges Bestehen. Grund ist die Mediationsakte von Napoleon. Das Projekt LU222 findet nicht nur im Museum Luzern statt, sondern im ganzen Kanton sowie digital.Der Kanton Luzern feiert heuer sein 222-jähriges Bestehen. Anlass für das Jubiläum ist laut einer Mitteilung der 19. Februar 1803, als Napoleon Bonaparte in Paris die Mediationsakte an eine Schweizer Delegation übergab.
Ein zentrales Element von LU222 ist die Ausstellung im Museum Luzern, die am 19. Februar 2025 – genau 222 Jahre nach der Übergabe der Mediationsakte – eröffnet wird. Jede Region sei durch ihre eigene Szenerie und Geschichte vertreten.Das Jubiläum findet nicht nur im Museum Luzern statt, sondern im ganzen Kanton. Drei Ausstellungen rücken jeweils zwei Regionen ins Rampenlicht.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Luzern Zeitung: FC Luzern gewinnt Testspiel, Bildigsnetz kooperiert mit Kanton Luzern und weitere NachrichtenDie Luzerner Zeitung berichtet über den Sieg des FC Luzern gegen den FC Schaffhausen im ersten Testspiel des Jahres. Weiterhin wird über die Zusammenarbeit des Kantons Luzern mit dem Bildungsnetzwerk Bildigsnetz, Mark Zuckerbergs neue Moderationsstrategie bei Facebook, Instagram und Threads sowie weitere Nachrichten aus Sport, Kultur und Wirtschaft berichtet.
Weiterlesen »
Kanton Luzern: EU-Verhandlung Ein Energienetz für die ganze Agglo Luzern: Wärmeverbünde sollen zusammengelegt werdenWärmeverbünde sollen in der Agglomeration Luzern zusammengelegt werden, um ein gemeinsames Energienetz zu schaffen.
Weiterlesen »
25 Jahre nach «Lothar»: Wo die Folgen im Kanton Luzern noch heute spürbar sindAm 26. Dezember 1999 fegte der Sturm Lothar über die Schweiz. Im Kanton Luzern fällte der Sturm innerhalb weniger Stunden die vierfache Holzmenge des gesamten Jahresertrags. Eine Bilanz.
Weiterlesen »
Kanton unterstützt Pilotprojekte in den Bereichen «Klima und Energie» und «Eco-Design im Hochbau» mit einer halben Million FrankenDer Kanton Luzern und die Hochschule Luzern unterstützen Pilotprojekte, die dabei helfen, den Klimawandel zu bewältigen.
Weiterlesen »
Mehrere Unfälle im Kanton Luzern am WochenendeAm Wochenende haben sich im Kanton Luzern mehrere Unfälle ereignet. Ein Handwerker wurde in Luzern von einem Auto angefahren und verletzt.
Weiterlesen »
«Gen Z sucht Stellen nicht mehr nur über klassische Jobportale»: Kanton Luzern kooperiert mit neuem BildungsnetzwerkDie Plattform Bildigsnetz will Schulen und Fachkräfte sichtbar machen und zusammenführen. Rund 50 Luzerner Schulen sind schon registriert. Nur zu den hiesigen Lehrpersonen scheint das Angebot noch wenig durchgedrungen zu sein.
Weiterlesen »