22 Millionen Nutzer: Illegale Streaming-Plattformen zerschlagen

Urheberrechte Nachrichten

22 Millionen Nutzer: Illegale Streaming-Plattformen zerschlagen
StrafverfolgungEurojustEuropol
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 63%

Europäische Behörden haben die Abschaltung von illegalen Streaming-Plattformen erzwungen.

und das Bundesamt für Polizei sowie Behörden in Italien, Kroatien, den Niederlanden, Rumänien, Schweden und Grossbritannien waren in der Abschaltung involviert.

22 Millionen Personen weltweit nutzten die illegale Dienstleistung. Dies teilte Eurojust, die Europäische Agentur für justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen mit Sitz in Den Haag, am Mittwoch mit.Am Dienstag seien die Server, auf denen die illegalen Streaming-Dienste untergebracht wurden, beschlagnahmt und abgeschaltet worden. Nebst Filmen und Serien seien auch über 2500 Fernsehsender, darunter Sportsender, illegal kopiert worden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Strafverfolgung Eurojust Europol Streaming Illegal Plattformen

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Technik: Musk fordert X-Nutzer auf, medizinische Daten zu teilenTechnik: Musk fordert X-Nutzer auf, medizinische Daten zu teilenElon Musk hat auf X Nutzer aufgefordert, medizinische Daten zu teilen. Diese Ankündigung hat in den letzten Tagen für viel Aufsehen gesorgt.
Weiterlesen »

Datendiebe: Facebook-Nutzer können auf Schadenersatz hoffenDatendiebe: Facebook-Nutzer können auf Schadenersatz hoffenMillionen von Menschen sind von einem Datendiebstahl bei Facebook betroffen. Tausende Klagen beschäftigen die Gerichte.
Weiterlesen »

Chat GPT kennt Standort von Nutzer – streitet es aber abChat GPT kennt Standort von Nutzer – streitet es aber abChat GPT revolutioniert die Suche im Internet. Dass dabei nun neu auch der Standort getrackt wird, stösst einem Nutzer sauer auf. Ein Experte relativiert.
Weiterlesen »

X-odus: Wieder wandern Hunderttausende Nutzer von X zu Bluesky abX-odus: Wieder wandern Hunderttausende Nutzer von X zu Bluesky abEinmal mehr beobachtet Bluesky einen starken Anstieg seiner Nutzerbasis. Auslöser dürfte wohl Elon Musks Engagement im US-Wahlkampf gewesen sein.
Weiterlesen »

Meyer Burger legt tiefrote Zahlen für das Halbjahr vorMeyer Burger legt tiefrote Zahlen für das Halbjahr vorIn den Monaten Januar bis Juni 2024 summiert sich der operative Verlust (EBITDA) bei Meyer Burger auf 123,5 Millionen Franken, nach einem Minus von 43,3 Millionen Franken im Vorjahreszeitraum, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte. Unter dem Strich resultierte ein Reinverlust von 317,3 Millionen Franken (VJ -64,8 Millionen).
Weiterlesen »

Medienexperte ordnet Tiktok-Amokdrohung in Basel einMedienexperte ordnet Tiktok-Amokdrohung in Basel einLaurent Sedano, Experte für Medienkompetenz, erklärt, weshalb Trends auf digitalen Plattformen ernst genommen werden müssen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 02:16:47