Die Luzerner Zeitung blickt auf das aussergewöhnliche Abstimmungsjahr 2024 zurück und zeigt, wie die Zentralschweizer Gemeinden abgeschnitten haben. Weitere Themen sind der Anschlag von Magdeburg, Elon Musks Rolle darin, die Geschichte einer Stiftung und die Bedeutung der Säule 3a.
Warum das Abstimmungsjahr 2024 historisch war: Eine Bilanz in fünf Punkten – und wie die Zentralschweizer Gemeinden abschnitten. Luzerner Kantonsspital Thomas Krauer wird in den Gemeinderat gewählt. Elon Musk und seine Rolle beim Anschlag von Magdeburg Taleb A. raste mit einem BMW in den Weihnachtsmarkt. Er war Fan von Elon Musk und stieß auf dessen Plattform X Drohungen aus. Musk macht die deutsche Regierung verantwortlich für den Anschlag .
Nur: Reflektiert er auch seine eigene Verwicklung? Mann und seine Kinder verlieren Partnerin und Mutter langsam an Frühdemenz: «Wir trauern die ganze Zeit um jemanden, der noch da ist» FCL-Ticker Kulturgüter in der Zuger Vorstadt: Die Villa des «ewigen» Stadtpräsidenten Ein illustrer Zuger hat die späthistoristische Villa an der Artherstrasse 19 vor 130 Jahren erbaut. Dass heute hier eine Zuger Stiftung ihren Sitz hat, war ein Glücksfall für das denkmalgeschützte Baujuwel. Sportpodcast Tribünengeflüster Sturm von 1999 «Vier Fragen...» Was ist die Säule 3a überhaupt und was muss bis Ende Jahr unbedingt noch erledigt werden? Wir erklären es im Vide
Abstimmungen Elon Musk Anschlag Magdeburg Säule 3A
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
2024: Ein historisches Abstimmungsjahr für die SchweizDie Schweizer Volksabstimmungen im Jahr 2024 erlebten ein hohes Maß an Aktivität mit zwölf Abstimmungen an vier Sonntagen. Die Linke, insbesondere SP und Grüne, erzielte mit einer Erfolgsquote von 75% historisch gute Ergebnisse, während die SVP und der Bundesrat Rückschläge erlitten.
Weiterlesen »
Das Abstimmungsjahr 2024: Ein historischer RückblickEine Bilanz der Ergebnisse der Schweizer Volksabstimmungen im Jahr 2024, mit einem Fokus auf den Erfolg der Linken und den Rückschlägen der SVP und des Bundesrates.
Weiterlesen »
Die ungewöhnlichsten DHL-Lieferungen 2024 / Ein besonderer Jahresrückblick des Weltmarktführers der...Bonn (ots) - - DHL stellt seine fünf ungewöhnlichsten Transporte im Jahr 2024 vor - Von einer Schimpansin mit Lähmung über berühmte James-Bond-Requisiten bis hin zu einer...
Weiterlesen »
Die Schweiz erlebte 2024 ein aussergewöhnliches WetterjahrSchweiz verzeichnet 2024 den wärmsten Winter seit Beginn der Aufzeichnungen.
Weiterlesen »
Sie erhellen die dunkle Nacht: Das sind die Lichterwege im Kanton Zug 2024Sechs Zuger Gemeinden laden in der Adventszeit zu gemütlichen Stunden auf diversen Lichterwegen ein. Eine Übersicht.
Weiterlesen »
Die Rechnung geht allmählich auf: Die Analyse zur ersten Saisonhälfte 2024/25 des FC BaselMit dem 0:1 gegen GC endet das Fussballjahr des FC Basel und die erste Hälfte der Saison 2024/25. Seit dem Sommer wächst nach schwachem Start etwas zusammen beim FCB. Das Team hat Qualität und Moral – der Klub plötzlich Ruhe.
Weiterlesen »