2024: Das Wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen

Nachrichten Nachrichten

2024: Das Wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen
KlimawandelTemperaturRekord
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 63%

Nach einem Bericht des EU-Programms Copernicus war 2024 das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1850. Die globale Durchschnittstemperatur lag bei 15,10 Grad, 0,12 Grad über 2023. Experten warnen vor den Folgen des Klimawandels und fordern schnellere Reduktion von Treibhausgasemissionen.

ARCHIV - Der Fanaco-See in Sizilien zeigt einen extrem niedrigen Wasserstand nach einem Winter mit sehr wenigen Niederschlägen. Foto: Andrew Medichini/AP/dpaDas Jahr 2024 war einem Report zufolge das erste seit Messbeginn, das weltweit im Schnitt über 1,5 Grad wärmer als im vorindustriellen Mittel gewesen ist. Damit war es zugleich das wärmste je gemessene Jahr, wie der Klimawandel dienst des EU-Programms Copernicus im britischen Reading berichtete.

Im Pariser Klimaabkommen wurde 2015 vereinbart, die Erderwärmung möglichst auf 1,5 Grad über dem vorindustriellen Niveau zu begrenzen. Doch nicht nur 2024 war wärmer, sondern auch der Zweijahresdurchschnitt für 2023 und 2024, der 1,54 Grad betrug, wie Copernicus mitteilte. «Dies bedeutet nicht, dass wir die im Pariser Abkommen festgelegte Grenze überschritten haben.

Andererseits begünstigten anhaltende Trockenperioden in mehreren Regionen Waldbrände, schreibt Copernicus und verweist besonders auf grossflächige und langanhaltende Waldbrände in Amerika. Zudem erreichte die Fläche der Erde, die von mindestens «schwerem» Hitzestress betroffen war, am 10. Juli einen neuen Rekord, als rund 44 Prozent der Erde «schweren» bis «extremen Hitzestress» erlebten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Klimawandel Temperatur Rekord Treibhausgase CO2 El Niño

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

2024 wird voraussichtlich das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen sein2024 wird voraussichtlich das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen seinDer EU-Klimawandeldienst Copernicus berichtet, dass 2024 voraussichtlich das erste Jahr sein wird, in dem die globale Durchschnittstemperatur mehr als 1,5 Grad Celsius über dem vorindustriellen Niveau liegt. Der November 2024 war der zweitwärmste November der Geschichte. Als Hauptgrund für den Temperaturanstieg gelten die menschengemachten Treibhausgase.
Weiterlesen »

Die Schweiz erlebte 2024 ein aussergewöhnliches WetterjahrDie Schweiz erlebte 2024 ein aussergewöhnliches WetterjahrSchweiz verzeichnet 2024 den wärmsten Winter seit Beginn der Aufzeichnungen.
Weiterlesen »

Wärmstes Jahr in China seit Beginn der AufzeichnungenWärmstes Jahr in China seit Beginn der Aufzeichnungen2024 war in China laut dem chinesischen Wetterdienst das wärmste Jahr seit 1961. Die Durchschnittstemperatur lag bei 10,92 Grad Celsius.
Weiterlesen »

Prominente blicken auf 2024 zurück und geben Vorsätze für 2024 bekanntProminente blicken auf 2024 zurück und geben Vorsätze für 2024 bekanntProminente aus dem Kanton Luzern sprechen über ihre Silvesterpläne, ihren schönsten Moment im vergangenen Jahr und ihre Vorsätze für das neue Jahr.
Weiterlesen »

2024 wird wohl das wärmste seit Beginn der Industrialisierung2024 wird wohl das wärmste seit Beginn der IndustrialisierungDer EU-Klimawandeldienst Copernicus warnt: Die globale Durchschnittstemperatur wird 2024 voraussichtlich über 1,5 Grad über dem Niveau vor der Industrialisierung liegen. Obwohl das Ziel der Pariser Klimakonferenz die Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 Grad ist, wird dieser Wert nach den aktuellen Kriterien erst viele Jahre später überschritten.
Weiterlesen »

Die Volatilität der Schweizer Aktienbörse im Jahr 2024Die Volatilität der Schweizer Aktienbörse im Jahr 2024Das vergangene Anlagejahr war geprägt von volatilen Bewegungen an der Schweizer Börse. Trotz des starken Abschlusses an der US-Börse und der steigenden Handelsaktivitäten, schnitten einige Schweizer Aktien schwach ab.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 11:39:30