20-Millionen-Projekt: Ehemaliges Nonnenkloster und Sanatorium wird zu Drei-Sterne-Superior-Hotel Das einstige Nonnenkloster und Sanatorium «Joseph’s House» in Davos...
Das einstige Nonnenkloster und Sanatorium «Joseph’s House» in Davos erfindet sich neu: Die Besitzerin Davos Klosters Mountains AG investiert CHF 20 Millionen in die Sanierung des künftigen Drei-Sterne-Superior-Hotels. Das geschichtsträchtige Haus mit der eindrucksvollen Jugendstilfassade mit den prägenden Balkonen öffnet seine Türen nach einer 18-monatigen Umbauphase am 26. Dezember 2024. Die 71 renovierten Zimmer und Suiten sind jetzt buchbar.
121 Jahre nach dem Spatenstich im Jahr 1902, begannen im April 2023 die 18 Monate dauernden Sanierungsarbeiten am Hotel «Joseph’s House». Das äussere Erscheinungsbild des historisch bedeutsamen Gebäudes wird dabei nur dezent aufgefrischt, denn das einstige Kloster und Sanatorium zählt zu den erhaltenswerten Bauten.
Air France-KLM erweitern ihre SAF-Abnahmevereinbarung mit TotalEnergies TotalEnergies und Air France-KLM haben eine Vereinbarung unterzeichnet, nach der TotalEnergies über einen Zeitraum von zehn Jahren bis 2035 bis zu 1,5 Millionen Tonnen nachhaltigeres Flugbenzin an ...
Medienmitteilung Medienmitteilungen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das 24-Millionen-Projekt ist fertig: Das Betriebsgebäude der Feuerwehr St.Gallen wurde saniert und erweitertNach langer Zeit der Planung und des Umbaus ist das renovierte und erweiterte Feuerwehrdepot seit September wieder in Betrieb.
Weiterlesen »
Armee-Debakel: 300-Millionen-Projekt seit Monaten suspendiertDie Armee kämpft mit grossen Problemen beim 300-Millionen-Projekt zur Luftraumüberwachung. Das zeigen SRF-Recherchen.
Weiterlesen »
Armee suspendiert 300-Millionen-Projekt für LuftraumüberwachungDie Armee hat das Projekt für zwei Systeme zur Luftraumüberwachung und Kampfjet-Leitung seit Monaten suspendiert. Das Parlament bewilligte für 'Skyview' knapp 320 Millionen Franken. Grund für die Suspendierung sind Probleme bei der Integration des Systems.
Weiterlesen »
Debakel der Schweizer Armee: 300-Millionen-Projekt suspendiertDie Erneuerung des Luftraumüberwachungssystems C2AIR verzögert sich bis 2030. Hürden bei der Integration des Systems SkyView führen zu Problemen.
Weiterlesen »
Ex Finanzprofi lanciert nächstes Charity-ProjektAm Tag der Träume für einen guten Zweck per pedes unterwegs durch das Schweizer Mittelland: Der Walk of Dreams macht dies möglich. Einer der Initianten ist auch in der Finanzszene bestens bekannt.
Weiterlesen »
UBS, BCV und BKB nehmen an Tokenisierungs-Projekt teilDas Projekt Agorá soll untersuchen, wie sich Kundeneinlagen und Zentralbankgeld in eine programmierbare Finanzplattform integrieren lassen.
Weiterlesen »