Die Festnahme eines spanischen Polizeichefs folgte kurz nach dem grössten Fund von Kokain in Spanien. Medien vermuten einen Zusammenhang.
Fahndern war in Spanien jüngst ein massiver Schlag gegen die Drogenmafia gelungen. Zwischen Bananen fanden sie eine Riesenmenge an Kokain. Nun, kurze Zeit später, wurde der Chef der Abteilung für Wirtschaftskriminalität der spanischen Nationalpolizei, Oscar Sanchez Gil, festgenommen. Laut Medienberichten besteht der Verdacht auf Drogenhandel, Geldwäsche und Bestechung . Bei der Durchsuchung seines Hauses wurden 20 Millionen Euro entdeckt.
Bei der Durchsuchung des Hauses des Paares im Madrider Vorort Alcalá de Henares wurden demnach mehr als 20 Millionen Euro entdeckt, die in den Wänden versteckt waren und mutmasslich aus Drogengeschäften stammen sollen. Zudem wurde im Büro des Polizeichefs weiteres Bargeld in Höhe von circa einer Million Euro sichergestellt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gemälde «Ria, Naked Portrait» für 16,6 Millionen Euro versteigertAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
KI-Governance-Startup DAIKI GmbH erhält 1,5 Millionen Euro Seed-FinanzierungWien (ots/PRNewswire) - DAIKI GmbH, ein Anbieter von KI-Governance- und Compliance-Lösungen mit Sitz in Wien, hat sich erfolgreich eine Seed-Finanzierung in Höhe von 1,5...
Weiterlesen »
Investitionen von 100 Millionen Euro: Endress + Hauser wächst im DreilandDas Reinacher Unternehmen für Mess- und Regeltechnik baut im südbadischen Maulburg stark aus. Dort hatte einst die Geschichte des Familienbetriebs begonnen.
Weiterlesen »
415 Capital gibt neuen 150-Millionen-Euro-Fonds und Erweiterung des Investitionsausschusses zur Förderung...München (ots/PRNewswire) - MÜNCHEN, 29. Oktober 2024 /PRNewswire/ – Die 415 Capital Management GmbH („415 Capital'), ein weltweit führender Venture-Capital-Investor im...
Weiterlesen »
Linkedin zu einer Busse von 310 Millionen Euro verurteiltLinkedin muss aufgrund von Vergehen gegen europäische Datenschutzbestimmungen 310 Millionen Euro Strafe zahlen. Der Prozess geht auf eine französische Klage im Jahr 2018 zurück.
Weiterlesen »
EU-Kommission verhängt Millionenstrafe gegen Pharmakonzern TevaDer Arzneikonzern Teva muss wegen Missbrauchs seiner Marktstellung eine Geldbusse von 462,6 Millionen Euro zahlen.
Weiterlesen »