Gemeinschaft und Tradition waren gestern relevant – heute zählen vielmehr Nachhaltigkeit, Tierwohl und Klimaschutz, wenn es ums Bewerben einheimischer Fleischprodukte geht.
Gemeinschaft und Tradition waren gestern relevant – heute zählen vielmehr Nachhaltigkeit, Tierwohl und Klimaschutz, wenn es ums Bewerben einheimischer Fleischprodukte geht.Beim Produzenten die Realität abbilden und die Bauernfamilien erzählen lassen. So wird heute für Schweizer Fleisch geworben.
Die Zeiten ändern sich – und mit ihnen auch die Art und Weise, wie für Produkte geworben wird. Ein Blick auf über 20 Jahre Fleischwerbung in der Schweiz zeigt, wie sich die Kampagnen an die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Veränderungen angepasst haben. Dabei geht es längst nicht mehr nur um den Verkauf von Koteletts und Cervelats, sondern um Werte wie Regionalität, Nachhaltigkeit und Tierwohl.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
50 Jahre Loipen-Club Gonten – die nächsten 50 Jahre sind aber unsicherDer Loipen-Club Gonten feiert sein 50-jähriges Bestehen. Ein Gespräch mit Club-Präsident Walter Motzer über das Langlaufen, die Finanzen und die zunehmend schneeärmeren Winter.
Weiterlesen »
Poulet statt Brot: Im Restaurant Buechschachen wird das Güggeli aus dem ehemaligen Bäckerei-Ofen serviertEtwas oberhalb von Herisau befindet sich das Restaurant Buechschachen. Marianne und Migg Meier bewirten hier ihre Gäste auf gutbürgerliche Art. Highlight sind das Buechschachen-Güggeli und die selbst gebackenen Desserts der Wirtin.
Weiterlesen »
Vom Winterwunderland zum Herbsttraum: 12 Jahre nach dem Rekord-OktoberschneeAm 28. Oktober 2012, also vor genau 12 Jahren, herrschte im Flachland tiefer Winter. Schon am Morgen lagen einige Zentimeter Schnee.
Weiterlesen »
Träumt Antoine Griezmann vom «Rücktritt vom Rücktritt»?137 Länderspiele hat Antoine Griezmann (33) für Frankreich absolviert – Ende September trat er zurück. Doch offenbar ist dieser Entscheid nicht definitiv.
Weiterlesen »
«Die Adoptionen waren nicht nur Akte der Nächstenliebe»: GLP fordert vom Thurgauer Regierungsrat MassnahmenDie GLP Thurgau hat beim Regierungsrat eine Einfache Anfrage eingereicht, um Licht ins Dunkel der widerrechtlichen Adoptionen von indischen Kindern zwischen 1973 und 2002 zu bringen. Den Kanton Thurgau sollen gleich mehrere Fälle betreffen.
Weiterlesen »
Auf dem Heimweg vom Fussballspiel: Mann niedergeschlagen – Kameras waren nicht anIn Aarau ist ein Mann auf seinem Heimweg verprügelt worden. Die Kantonspolizei hat zwar Hinweise erhalten, sucht aber weiter nach Zeugen.
Weiterlesen »