20 Jahre Claas-Traktoren aus Le Mans Am 23. Februar 2003 unterzeichnete Helmut Claas den Vertrag zur Übernahme der Traktorensparte des Renault-Konzerns. Seither wurden im Werk bis jetzt fast 200’000 Traktoren hergestellt.
Am 23. Februar 2003 unterzeichnete Helmut Claas den Vertrag zur Übernahme der Mehrheit an Renault Agriculture, der Traktorensparte des Renault-Konzerns. Seither wurden im Werk bis jetzt fast 200’000 Traktoren hergestellt.
Ebenfalls Ende 2003 nahm die Entwicklung der Axion-800-Grosstraktoren ihren Anfang, die keine drei Jahre später in das Claas-Vertriebsprogramm aufgenommen wurde. «Mit ihnen begann die sukzessive Erneuerung der Produktpalette aus Le Mans: Aus Celtis, Ares und Atles wurden über die Jahre Arion und Axion – Produktnahmen, die ein neues Zeitalter einläuteten», schreibt Claas in einer Mitteilung.
Claas investierte in Forschung und Entwicklung, aber auch in moderne Produktionsverfahren und ergonomische Arbeitsplätze. Seit 2003 wurden Modernisierungsprojekte mit einem Gesamtvolumen von mehr als 80 Mio. Euro umgesetzt. «Grösstes und wichtigstes Einzelvorhaben war Claas-Forth, mit dem die Produktion mit der Inbetriebnahme Ende 2020 auf ein neues Level gehoben wurde», schreibt das Unternehmen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eine Passion für Traktoren, die über den Ozean hinausgeht - bauernzeitung.chOldtimer der Woche - Eine Passion für Traktoren, die über den Ozean hinausgeht: (🔒Abo) Heinz Huber besitzt vier Oldtimer der Marke International. Zu seiner Sammelleidenschaft ist der Landwirt aus dem thurgauischen Hefenhofen mit 19 Jahren gekommen, als…
Weiterlesen »
ArisGlobal unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme von Amplexor Life Sciences und schafft damit die umfassendste regulatorische SaaS-Plattform für die BrancheArisGlobal unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme von Amplexor Life Sciences und schafft damit die umfassendste regulatorische SaaS-Plattform für die Branche via presseportal_ch ots news Medienmitteilung
Weiterlesen »
Ehrgeizige Ziele bei Tesla-Investorentag - Aktie sinkt nachbörslichMit seiner Vision für eine nachhaltige Energieversorgung und Kosteneinsparungen will Konzernchef Elon Musk die nach der Twitter-Übernahme skeptischen Anleger beim Investorentag für Tesla begeistern.
Weiterlesen »
'Würde ich vergewaltigt, ich würde keine Anzeige machen'Ein neues Buch zeigt drei Fälle von sexualisierter Gewalt in Nahaufnahme, von der Tat bis zur Verhandlung vor Gericht. Eine aufrüttelnde Lektüre, die Fehler im System sichtbar macht.
Weiterlesen »
Geflüchtete bangt vor Ausschaffung: «Eher würde ich sterben»Wer an Kroatien denkt, denkt an Ferien. Für Geflüchtete hat Kroatien aber eine ganz andere Bedeutung. Sie denken nämlich an Schläge, Verfolgung und Gewalt. Schon länger ist Polizeigewalt in Kroatien ein grosses Thema. Eine Betroffene aus Burundi erzählt, was sie in Kroatien erlebt hat.
Weiterlesen »
Justizermittlungen zur Pandemie – Wurde «Bergamo» fahrlässig unterschätzt?Die Bilder aus Bergamo zu Beginn der Pandemie rüttelten ganz Europa auf. Nun, drei Jahre später, beendet die Staatsanwaltschaft von Bergamo ihre Untersuchungen zur ersten Pandemiephase – und belastet unter anderem Italiens damaligen Premier Conte. (Abo)
Weiterlesen »