Lukas Golder: «Es könnte eine fatale Vierfachniederlage vonseiten der Behörden geben»
Alle vier Vorlagen für die Abstimmungen vom 24. November starten mit steigenden Nein-Anteilen in die Schlussmobilisierung. Am deutlichsten ausgeprägt ist dieser Nein-Trend beim Mietrechtsreferendum zur Untermiete. Bei Behördenvorlagen wie den vier zur Abstimmung kommenden Vorlagen entspricht dies dem Ausnahmenfall der Meinungsbildung.
Passend zum Thema EFAS: 17 Prozentpunkte Vorsprung zum Nein-LagerEine einheitliche Finanzierung im Gesundheitswesens befürworteten 54 Prozent der Befragten, 37 Prozent lehnen sie ab. Die Kontroverse um die Vorlage verschärft sich aber, da der Trend deutlich Richtung Nein verläuft. Der Vorsprung der Ja-Seite beträgt noch 17 Prozentpunkte. Ob das für das Ja-Lager reicht, wird sich in zehn Tagen weisen.
Passend zum Thema Die Eckwerte der SRG-Umfrage Box aufklappen Box zuklappen Die Umfrage zu den Abstimmungen vom 24. November 2024 ist im Auftrag der SRG SSR vom Forschungsinstitut GFS Bern zwischen dem 28. Oktober und 7. November 2024 durchgeführt worden. Der mittlere Befragungstag ist der 1. November. Insgesamt wurden die Antworten von 10’358 Stimmberechtigten für die Auswertung berücksichtigt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SRG: Albert Röstis Bundesamt leitet Verfahren gegen SRG einDas Bundesamt für Kommunikation vermutet einen Verstoss gegen die Konzession der SRG. Ein Aufsichtsverfahren wird eingeleitet.
Weiterlesen »
SRG-Umfrage: Knappes Rennen beim Autobahn-AusbauDie erste SRG-Umfrage zu den Abstimmungen im November zeigt: Vor allem bei den Autobahnen und bei einer der beiden Mietrechtsvorlagen dürfte es spannend werden.
Weiterlesen »
1. SRG-Umfrage zu den Abstimmungen vom 24. NovemberLukas Golder: «Linke hat bei komplexen Vorlagen Unsicherheiten geschaffen, ob diese tatsächlich etwas bewirken»
Weiterlesen »
November-Referendum: Könnte die SRG den ESC Basel noch entziehen?Am 24. November entscheidet die Stimmbevölkerung von Basel-Stadt über die für den ESC gesprochenen Gelder ab. Was, wenn es dann tatsächlich zu einem Nein käme?
Weiterlesen »
Erklärvideo Abstimmungen 24. November zum AutobahnausbauDigitalredaktorinnen Annick Senn und Zoë Egli erklären, worum es bei den geplanten Ausbauprojekten geht.
Weiterlesen »
In der Ticker-Übersicht: Alle Gemeindewahlen und Abstimmungen im Kanton BernVerteidigen die Grünliberalen ihren Könizer Gemeinderat oder ist die SP erfolgreich? Wie geht es aus in der Kampfwahl in Kallnach? Die Resultate im Überblick.
Weiterlesen »