Lukas Golder: «Beide Seiten haben das Gefühl, die Kosten reduzieren zu können»
37 Prozent der Umfrage-Teilnehmer äusserten sich eher oder klar dagegen. 9 Prozent waren noch ganz unentschieden. Der Vorsprung der Ja-Seite beträgt somit noch 17 Prozentpunkte. Im Vergleich zur ersten Umfrage verlor das Ja-Lager 7 Prozentpunkte, während das Nein-Lager um 11 Prozentpunkte zulegen konnte. Der Trend verläuft gemäss GFS Bern deutlich Richtung Nein.
Die Schichtzugehörigkeit spielt neben der ideellen Orientierung eine grosse Rolle, so GFS Bern. Untere Mittelschichten sind nicht mehr mehrheitlich für die Vorlage. Allerdings gibt es auch keine Einkommensgruppe, die mehrheitlich gegen die Vorlage wäre. Noch 53 Prozent folgen dem Argument der Ja-Seite, wonach eine Prämienentlastung bei tiefen und mittleren Einkommen winkt. 50 Prozent folgen umgekehrt dem Argument der Nein-Seite, wonach die Mitfinanzierung der Langzeitpflege ab 2023 zu einem Prämienschock führen kann. Diese umstrittene Kostenfrage steht nun im Zentrum der Debatte und erklärt den Nein-Trend mit.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SRG-Umfrage: Knappes Rennen beim Autobahn-AusbauDie erste SRG-Umfrage zu den Abstimmungen im November zeigt: Vor allem bei den Autobahnen und bei einer der beiden Mietrechtsvorlagen dürfte es spannend werden.
Weiterlesen »
SRG: Albert Röstis Bundesamt leitet Verfahren gegen SRG einDas Bundesamt für Kommunikation vermutet einen Verstoss gegen die Konzession der SRG. Ein Aufsichtsverfahren wird eingeleitet.
Weiterlesen »
Präsidentenwahl in Moldau : Knappes Rennen zeichnet sich abDie Moldauer haben in ihrem in die EU strebenden Land bei einer Stichwahl über ein neues Staatsoberhaupt abgestimmt. Noch werden Stimmen ausgezählt, aber es gibt erste Ergebnisse.
Weiterlesen »
Abstimmung-Umfrage: Enges Rennen bei allen vier VorlagenAm 24. November entscheidet die Schweiz über vier Vorlagen. Die Umfrage zeigt knappe Ergebnisse bei Gesundheitsreform, Autobahnausbau und Mietrecht.
Weiterlesen »
Jahrbuch Qualität der Medien: SRG-Angebote haben keinen negativen Einfluss auf die Nutzung privater MedienBern (ots) - Das Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (fög) der Universität Zürich publiziert mit dem 'Jahrbuch Qualität der Medien' eine jährliche...
Weiterlesen »
– FCZ im Letzigrund - Ein knappes Zürcher Derby scheint garantiertDer FCZ gewinnt das Derby gegen GC nach 7 sieglosen Spielen in Folge mit 1:0.
Weiterlesen »