2:1 nach Verlängerung in Genf: Der EV Zug braucht Wingerli und viel Wille zum Sieg

«2:1 Nach Verlängerung In Genf: Der EV Zug Braucht Nachrichten

2:1 nach Verlängerung in Genf: Der EV Zug braucht Wingerli und viel Wille zum Sieg
EV Zug»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 59%

Wie schon am Freitag muss der EV Zug in die Verlängerung. Gegen Genève-Servette behält er diesmal das bessere Ende – 2:1.

Wie schon am Freitag muss der EV Zug in die Verlängerung. Gegen Genève-Servette behält er diesmal das bessere Ende – 2:1.

Genfs Torhüter Antti Raanta ist frustriert, Andreas Wingerli und Lukas Bengtsson bejubeln den Siegtreffer.Während eines gellenden Pfeifkonzertes des Heimpublikums fuhr der schnelle EVZ-Stürmer Andreas Wingerli einen Konter, bediente den mitgeeilten schwedischen Landsmann Lukas Bengtsson. Dieser hämmerte in der 64. Minute den Puck zum 2:1-Sieg für die Zuger ins Netz. Es ist dies der dritte Sieg im dritten Spiel gegen Genève-Servette in der laufenden Saison.

Noch am Freitag haderte Zug, als er in der Verlängerung nach wenigen Sekunden dem HC Ambri-Piotta mit 3:4 unterlag. «Diesmal verliessen wir das Eis glücklich. Aber mit dieser Leistung im letzten Drittel haben wir uns diesen Extrapunkt verdient», liess sich Lino Martschini nach Spielende vernehmen, dem ein Tor trotz einiger guten Chancen vergönnt blieb. «Irgendjemand hatte das Tor für mich zu fest zugemacht.

Nicht viel sprach also dagegen, dass die Zentralschweizer auch in der dritten Begegnung als Sieger vom Eis gehen könnten. Das Startdrittel endete zwar 0:0. Doch in diesem intensiven Spiel mit fast keinen Unterbrüchen, hätte Zug dank vier hochklassigen Chancen die Führung verdient gehabt.

Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

EV Zug»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EV Zug unterliegt Lausanne HC in der VerlängerungEV Zug unterliegt Lausanne HC in der VerlängerungDer EV Zug hat sein erstes Spiel der neuen Saison gegen den starken Lausanne HC verloren. Die Zuger unterlagen den Westschweizern nach Verlängerung mit 1:2.
Weiterlesen »

Definitives Ende der Umfahrungen Zug und Unterägeri: Sie werden aus dem kantonalen Richtplan gestrichenDefinitives Ende der Umfahrungen Zug und Unterägeri: Sie werden aus dem kantonalen Richtplan gestrichenDer Kanton Zug passt die Richtplanung an. Die Stadt Zug beantragt einige Änderungen.
Weiterlesen »

National League am Mittwoch - Zug schenkt Genf-Servette 7 Tore einNational League am Mittwoch - Zug schenkt Genf-Servette 7 Tore einDer EVZ gewinnt auch das zweite Saisonduell gegen die Genfer. Vor Heimpublikum siegen die Zentralschweizer mit 7:4.
Weiterlesen »

Genf-Servette besiegt Biel, Lugano gewinnt bei Bern, Rapperswil siegt gegen ZugGenf-Servette besiegt Biel, Lugano gewinnt bei Bern, Rapperswil siegt gegen ZugEishockey-News aus der Schweiz: Genf-Servette hat Biel mit 6:4 besiegt, Lugano gewann in Bern mit 4:1 und Rapperswil-Jona besiegte Zug mit 5:3.
Weiterlesen »

Zug besiegt Davos, Tigers gewinnen gegen GenfZug besiegt Davos, Tigers gewinnen gegen GenfZug gewinnt gegen Davos mit 4:1 und verengt den Abstand auf die Bündner. Die SCL Tigers gewinnen mit 3:0 gegen Genf-Servette.
Weiterlesen »

OECD-Mindeststeuer: Macht der Kanton Zug Nägel mit Köpfen, bekommt der Bund keinen FrankenOECD-Mindeststeuer: Macht der Kanton Zug Nägel mit Köpfen, bekommt der Bund keinen FrankenEin Vorschlag aus Bern, den aktuellen Verteilschlüssel der Einnahmen aus der OECD-Mindeststeuer zu ändern, verärgert Zug. Nun schlägt die Zuger Regierung vor, wie man kantonsintern den Ärger zum Vorteil nutzen könnte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 17:13:08