160 Liebeserklärungen an die Thur: Max Bottini zeigt seine Werke im Kunstmuseum Thurgau

Kunst Nachrichten

160 Liebeserklärungen an die Thur: Max Bottini zeigt seine Werke im Kunstmuseum Thurgau
Max BottiniThurKunstmuseum Thurgau
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 62%
  • Publisher: 55%

Thurgauer Künstler Max Bottini präsentiert seine 160 Ölbilder der Thur im Kunstmuseum Thurgau.

Max Bottini , ein Thur gauer Künstler, zeigt ab dem kommenden Sonntag im Kunst museum Thur gau seine 160 Gemälde der Thur . Die Bilder, entstanden auf vier Brücken entlang des Flusses, stellen die vielfältige Schönheit dieser Landschaft dar, die Bottini sein ganzes Leben begleitet. \Bottinis Beziehung zur Thur ist tiefgründig. Als Kind war er beinahe ertrunken und erinnert sich mit einem Schmunzeln an seine jugendlichen Schwarzfisch-Abenteuer.

Seit 1981 lebt er in Uesslingen, einem Ort an der Thur, und hat sich in der kleinen Gemeinde niedergelassen. Sein Atelier ist ein Zeugnis seiner künstlerischen Vielseitigkeit, von plastifizierten Menütellern bis hin zu kleinen, ferngesteuerten Spielzeugautos, die er in Kunstaktionen rund ums Thema Essen und Lebensmittel einsetzt. \Doch Bottini ist auch ein Maler. In letzter Zeit hat er seine Malerei wieder intensiviert und den Blick auf die Realität gerichtet. Während der Corona-Zeit unternahm er viele Velotouren entlang der Thur, die für ihn zu einer Art Lebensader wurden. In den letzten drei Jahren entstanden so 160 Gemälde des Flusses, jedes in Zentralperspektive und von vier Brücken in seiner Umgebung aus. Seine Ölbilder sind emotionale Arbeiten, die seine Liebe zur Thur zum Ausdruck bringen, aber auch auf die Umweltproblematik aufmerksam machen. \Bottini berichtet von Blaualgen im Wasser, die für Enten Nahrung sind, bis diese ausgetrocknet und zu tödlichem Gift werden, wenn der Fluss austrocknet. Doch er erzählt auch von erfolgreichen Projekten in der nahen Region, wo sich wieder Bodenbrüter, Salamander und Libellen angesiedelt haben. Die Bilder, die alle in einem Raum im Kunstmuseum Thurgau ausgestellt werden, zeigen die Schönheit der Thurlandschaft in all ihren Facetten. \Die Ansichten der Überschwemmungen, wenn das Wasser sich Raum nimmt, sind besonders eindrucksvoll. Die Bilder sind ein Mahnmal an die Zerbrechlichkeit dieser Schönheit und hängen stark vom Umgang mit den natürlichen Ressourcen ab

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Max Bottini Thur Kunstmuseum Thurgau Malerei Ölbilder Umweltproblematik Flusslandschaft Natur

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Air Zermatt bewältigt über 160 Rettungseinsätze während der FeiertageAir Zermatt bewältigt über 160 Rettungseinsätze während der FeiertageParallel dazu waren die Ambulanzen der Air Zermatt ebenfalls stark gefordert. In derselben Zeitspanne rückten sie zu insgesamt 51 Einsätzen aus.
Weiterlesen »

Hanspeter Thür macht’s vor: «Ich will nicht Interessensvertreter meiner Generation sein»Hanspeter Thür macht’s vor: «Ich will nicht Interessensvertreter meiner Generation sein»Die Anforderungen an Gemeinde- und Stadträte nehmen immer weiter zu. Besonders die zeitliche Verfügbarkeit wird zum Problem; die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Politik ist ein oft unmöglicher Spagat. Frischpensionierte haben es da einfacher. Der Stadtrat und ehemalige Datenschützer Hanspeter Thür, 75, berichtet von seinen Erfahrungen.
Weiterlesen »

Telefonterror: Finma ermittelt wegen VerstössenTelefonterror: Finma ermittelt wegen Verstössen160 Verstösse und Ermittlungen gegen 350 Akteure: Die Finma stellt trotz des seit 1. September 2024 geltenden Kaltakquiseverbots weiter Verstösse fest.
Weiterlesen »

Max Towers in Aesch: Windgeräusche: Sie pfeifen noch immerMax Towers in Aesch: Windgeräusche: Sie pfeifen noch immerDie Anwohner werden trotz baulicher Anpassungen weiter von lauten Windgeräuschen geplagt. Nun sollen externe Spezialisten die Ursache ermitteln.
Weiterlesen »

Luzerner Thriller «Sew Torn» gewinnt am Max Ophüls PreisLuzerner Thriller «Sew Torn» gewinnt am Max Ophüls PreisDas Festival in Saarbrücken gilt als das wichtigste Nachwuchsfilmfestival im deutschsprachigen Raum. Zeitgleich wurde der Film an den Solothurner Filmtagen präsentiert.
Weiterlesen »

Max Verstappens Luxus-Yacht: Die „Unleash The Lion“ ist fertigMax Verstappens Luxus-Yacht: Die „Unleash The Lion“ ist fertigMax Verstappen genießt die Winterpause in vollen Zügen und hat sich eine neue 33-Meter-Luxusyacht gekauft. Das Schiff, das von der italienischen Firma Mangusta hergestellt wurde, ist mit vielen Extras ausgestattet und bietet Platz für viele Gäste.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 11:45:40