16 neue Kunstrasenplätze sollen im Kanton Aargau entstehen, um den Kinder- und Jugendfussball zu unterstützen.
16 neue Kunstrasenplätze sollen im Kanton Aargau entstehen, um den Kinder- und Jugendfussball zu unterstützen.Im Kanton Aargau sollen in den nächsten Jahren 16 Kunstrasenplätze als Ersatz für Naturrasenplätze entstehen. Davon profitieren sollen vor allem Kinder und Jugendliche, wie der Kanton am Montag mitteilte. Fünf davon werden speziell zur Förderung des Mädchen- und Frauenfussballs unterstützt.
Elf Aargauer Kunstrasenprojekte, die bis ins Jahr 2027 eine Baubewilligung erhalten und bis 2029 realisiert werden, erhalten bis zu 400'000Aus Anlass der Fussball-Europameisterschaft der Frauen, die im Juli 2025 in der Schweiz stattfindet, erhalten fünf weitere Plätze einen höheren Beitrag. Dies in den Gemeinden Aarau, Bremgarten, Fislisbach, Reinach und Rupperswil, wo Vereine den Mädchen- und Frauenfussball besonders förderten.
Zurzeit stehen im Aargau über 1000 Kinder und Jugendliche auf den Wartelisten der Fussballclubs, weil die bestehende Infrastruktur nicht ausreicht, wie das Departement Bildung, Kultur und Sport in einer Mitteilung schreibt. Ein Grund dafür sei die begrenzte Nutzbarkeit von Naturrasenplätzen bei feuchter und kalter Witterung.
Kunstrasenplätze böten hingegen eine ganzjährige, wetterunabhängige Trainings- und Spielmöglichkeit und eine deutlich höhere Nutzungsdauer. Wenn Fussballtrainings auch im Winterhalbjahr draussen stattfinden könnten, entlaste dies zudem die Turnhallen, die dann für andere Sportarten zur Verfügung stünden.Insgesamt hätten 23 Gemeinden eine Absichtserklärung zum Bau von insgesamt 27 Kunstrasenprojekte abgegeben, teilte das BKS mit.
Kunstrasenplätze Kinder- Und Jugendfussballförderung Mädchen- Und Frauenfussballförderung Swisslos-Sportfonds
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Cup-Viertelfinals der Frauen - YB Frauen fordern Titelverteidiger Servette ChênoisArchiv: Servette gewinnt turbulenten Cupfinal gegen YB
Weiterlesen »
News aus dem Frauen-Fussball - Kamber wechselt zu Basel – neuer Trainer für GC FrauenKein Sieger im Zürcher Derby
Weiterlesen »
Bern: Frauen-EM soll langfristige Wirkung entfaltenFrauen- und Mädchensport im Kanton Bern soll nachhaltig von der Fussball-Europameisterschaft der Frauen profitieren.
Weiterlesen »
Schneller Umbau: Kunstrasenplätze in Zug erhöhen KapazitätenIn Zug wurden zwei Naturrasenplätze zu Kunstrasenfeldern umgebaut, was die Nutzungsstunden pro Jahr verdoppelt und eine wetterunabhängige Nutzung ermöglicht.
Weiterlesen »
Junioren-WM-Silber für Felix Lüthold und Jonas Feierabend vom CC ZugDas Team Zug-Dübendorf ist an der B-Weltmeisterschaft in den Final vorgestossen und steigt nun auf.
Weiterlesen »
Wir haben wieder die Drohnen fliegen lassen – wie gut erkennen Sie den Aargau von oben?Es ist wieder Zeit, den Aargau von oben zu betrachten. Erkennen Sie, welche Ortschaften auf den Bilder zu sehen sind?
Weiterlesen »