16-Jährige gründen Vitamin-Getränke-Firma und spenden an Caritas Zürich

Wirtschaft Nachrichten

16-Jährige gründen Vitamin-Getränke-Firma und spenden an Caritas Zürich
FirmengründungJugendlicheStressabbau
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 13 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 51%

Umamah Tayyab und sechs ihrer Mitschüler haben im Rahmen des Wirtschaftsbildungsprogramms Young Enterprise Switzerland (YES) die Firma «FrescaVita» gegründet. Die Erfrischungsgetränke «Berry Elder» und «Exotic Passion» sind bereits erfolgreich und sollen Stress abbauen. Pro Flasche spenden die Jugendlichen 25 Rappen an Caritas Zürich.

Die Zürcherin Umamah Tayyab ist 16 Jahre alt – und bereits CEO: Mit sechs weiteren Gymi-Schülerinnen und -Schülern der Kantonsschule Zürich Nord hat sie letzten Sommer im Rahmen des nationalen Wirtschaft sbildungsprogramms Young Enterprise Switzerland die Firma «FrescaVita» gegründet.

» Zudem sei auf jeder Etikette ein QR-Code aufgedruckt, der auf eine eigens zusammengestellte Spotify-Playlist verlinkt. «Mit jedem Schluck und jedem Song rückt der Stress ein Stück mehr in den Hintergrund», sagt Tayyab.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Firmengründung Jugendliche Stressabbau Vitamin-Getränke Spenden

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Caritas-Solidaritätsanlass 'Eine Million Sterne'/Armut sichtbar machen - Caritas setzt ein leuchtendes...Caritas-Solidaritätsanlass 'Eine Million Sterne'/Armut sichtbar machen - Caritas setzt ein leuchtendes...Luzern (ots) - Caritas organisiert am 14. Dezember den Grossanlass 'Eine Million Sterne', an dem an rund 100 Standorten in der Schweiz Lichter der Solidarität entzündet...
Weiterlesen »

Stadt Zürich ZH (Kreis 12): Einbrechern das Handwerk gelegtStadt Zürich ZH (Kreis 12): Einbrechern das Handwerk gelegtDie Kantonspolizei Zürich hat am späten Mittwochabend (11.12.2024) in Zürich 12 zwei Einbrecher verhaftet.
Weiterlesen »

Nach dem Sturz des Assad-Regimes / Caritas Schweiz baut Nothilfe in Syrien ausNach dem Sturz des Assad-Regimes / Caritas Schweiz baut Nothilfe in Syrien ausLuzern (ots) - Die Lage in Syrien ist auch nach dem Sturz von Machthaber Baschar al-Assad sehr angespannt. Ein Grossteil der Bevölkerung ist auf humanitäre Hilfe angewiesen....
Weiterlesen »

Caritas Schweiz begrüsst Entscheid des Bundesrats, Armutspolitik zu stärken / Nationale Armutsstrategie...Caritas Schweiz begrüsst Entscheid des Bundesrats, Armutspolitik zu stärken / Nationale Armutsstrategie...Luzern (ots) - Der Bundesrat hat entschieden, die Nationale Plattform gegen Armut bis mindestens 2030 weiterzuführen. Er will damit auch künftig eine koordinierende Rolle in...
Weiterlesen »

Das Caritas Baby Hospital in Bethlehem: Hoffnung inmitten der KriseDas Caritas Baby Hospital in Bethlehem: Hoffnung inmitten der KriseIssa Bandak, Leiter des einzigen Kinderspitals im Westjordanland, berichtet von der schweren Situation in Bethlehem aufgrund des Kriegs. Die fehlenden Touristen führen zu Einkommensmangel, was auch das Spital stark belastet. Issa Bandak spricht über die Auswirkungen des Krieges auf sein Leben und die Herausforderungen, die das Spital bewältigen muss.
Weiterlesen »

Syrien: Caritas Schweiz verstärkt NothilfeSyrien: Caritas Schweiz verstärkt NothilfeDrei Wochen nach dem Sturz von Assad bleibt die Lage in Syrien instabil. Die humanitäre Situation verschärft sich, da viele Syrer in ihr Land zurückkehren, um in einer geschwächten Wirtschaft zu finden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 22:37:03