Im Sommer 2022 hat eine Baufirma im Toggenburg während drei Monaten Bauschlamm via Kanalisation entsorgt – mit unangenehmen Folgen für die Natur und das Unternehmen.
Im Sommer 2022 hat eine Baufirma im Toggenburg während drei Monaten Bauschlamm via Kanalisation entsorgt – mit unangenehmen Folgen für die Natur und das Unternehmen.Eine Firma, welche nicht im Kanton St.Gallen beheimatet ist, hat im Spätsommer 2022 während drei Monaten im Raum Ebnat-Kappel Bohrungen für Erdwärmesonden durchgeführt. Ein Teil des entstandenen Bohrschlamms wurde im Auftrag der Firma ordentlich abgeführt. So weit, so gut.
Die SVP hat ihre Nachhaltigkeitsinitiative eingereicht. Sie will die Bevölkerungszahl bis 2050 auf 10 Millionen begrenzen und startet mit starkem Rückenwind. Das setzt den Bundesrat unter Zugzwang – und hat ab sofort Auswirkungen, die bis nach Brüssel reichen.Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Embraers E2 für Etops-120-Betrieb freigegebenEmbraer hat von der brasilianischen Zivilluftfahrtbehörde Anac (Agência Nacional de Aviação Civil), der FAA (Federal Aviation Administration) und der Easa
Weiterlesen »
Spektakulär und historisch: Die Appenzeller Sitterbrücke wird für Sanierungsarbeiten zum ersten Mal seit 120 Jahren ausgehobenDie Bahnstrecke zwischen Gais und Appenzell wird erneuert. Um die Stahlbrücke sanieren zu können, wurde sie auf imposante Art aus ihrer Halterung gehoben und auf die Wiese nebenan gestellt. Ein Besuch bei grossen Kranen und einer schwebenden Brücke – mit Zeitraffer-Video.
Weiterlesen »
Zwei Stunden Arbeit in rund einer Minute: Riesenkräne montieren die 120-jährige Sitterbrücke in Appenzell abDie stählerne Dame hat ihre besten Zeiten hinter sich: Im Rahmen der Sanierungsarbeiten am Appenzellerviadukt der Appenzeller Bahnen wird die 90-Tonnen-Brücke abmontiert und aufgefrischt. Die Millimeterarbeit sehen Sie im Video.
Weiterlesen »
Baselbieter Polizei erwischt Raser bei Arisdorf mit 209 statt 120 km/hEinem 20-jährigen Schweizer wurde der Führerausweis an Ort und Stelle abgenommen.
Weiterlesen »
Autofahrer (28) rast mit mehr als 120 km/h durch Gwatt BEAm Freitagnachmittag ist in Gwatt im Rahmen einer Verkehrskontrolle ein Auto mit massiv überhöhter Geschwindigkeit gemessen worden.
Weiterlesen »
«Die Kreuzung der Welt»: Der New Yorker Times Square wird 120Ob Silvester, Theater oder Yoga: Auf dem Times Square ist immer Programm. Vor 120 Jahren bekam die Kreuzung in Manhattan ihren Namen, inzwischen ist sie weltberühmt – aber bei New Yorkern unbeliebt.
Weiterlesen »