1000 Franken an der Börse wurden zu 35’335 Franken

Switzerland Nachrichten Nachrichten

1000 Franken an der Börse wurden zu 35’335 Franken
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 51%

Lohnen sich Schweizer Aktien eigentlich? Eine neue Analyse zeigt: Ja, und wie. Je nach Anlagedauer konnten Investoren ihr Geld massiv vermehren.

Mit Schweizer Aktien konnte man in den vergangenen Jahrzehnten richtig Geld machen.Wer vor zehn Jahren 1000 Franken in Schweizer Aktien investiert hat, konnte das Geld bis Ende 2019 fast verdreifachen.Eine Auswertung von Börsendaten zeigt, wie viel Geld man in den vergangenen Jahren mit Schweizer Aktien machen konnte.Aber es gab teilweise auch lange Durststrecken an der Börse.

Wer vor zehn Jahren 1000 Franken in Schweizer Aktien investiert hat, konnte das Geld bis Ende 2019 fast verdreifachen. Und wer bereits vor 40 Jahren eingestiegen ist, hat aus 1000 Franken mittlerweile 35’335 Franken gemacht. Die Berechnungen basieren auf historischen Durchschnittszinsen und -renditen und gehen davon aus, dass sämtliche Dividenden jeweils erneut investiert wurden.

Wer zum Beispiel 2001, kurz vor dem Platzen der Dotcom-Blase, 1000 Franken in Schweizer Aktien investiert hat, war auch 2011 noch im Minus – im Depot waren dann noch 951 Franken. Das ist besonders unangenehm, wenn man bedenkt, dass man mit 1000 Franken auf dem Sparkonto in diesem Zeitraum rund 77 Franken dazugespart hätte.

Insgesamt lohnt sich die Börse aber wesentlich mehr als das Sparkonto. Innert der letzten zwanzig Jahre hatte man mit durchschnittlichen Bankzinsen bei 1000 Franken einen Ertrag von rund 115 Franken. An der Schweizer Börse wäre der Ertrag mit 1548 Franken mehr als zehnmal so gross gewesen.Noch stärker zeigt sich der Unterschied, wenn man die Inflation berücksichtigt.

Im gleichen Zeitraum kommt man an der Börse auf 676’245 Franken. Rechnet man die Inflation mit ein, ist es da zwar ebenfalls wesentlich weniger: 88’838 Franken. Die Bilanz ist damit im Gegensatz zum Sparkonto aber immer noch klar positiv.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Airline unter Spardruck – Wer kündigt, bekommt 1000 FrankenAirline unter Spardruck – Wer kündigt, bekommt 1000 FrankenDie Swiss ermuntert Flugbegleiter in Ausbildung mit einem ungewöhnlichen Angebot, das Unternehmen zu verlassen. Betroffen sind bis zu 80 Personen in Zürich und Genf.
Weiterlesen »

Dieses Tiny House kann auf 1000 Arten aufgebaut werdenDieses Tiny House kann auf 1000 Arten aufgebaut werdenEin Mini-Haus, dass sich allen Umständen und Umgebungen anpassen kann: Das ist die Casa Ojalà, ein Kleinsthaus mit 1000 Möglichkeiten.
Weiterlesen »

Darum lockt die Swiss Angestellte zur freiwilligen KündigungDarum lockt die Swiss Angestellte zur freiwilligen KündigungDie Airline bietet bestimmten Mitarbeitern 1000 Franken, wenn sie freiwillig kündigen. Das ist zwar legal, könnte den Betroffenen aber später Ärger beim RAV einbrocken.
Weiterlesen »

Airline unter Spardruck – Wer kündigt, bekommt 1000 FrankenAirline unter Spardruck – Wer kündigt, bekommt 1000 FrankenDie Swiss ermuntert Flugbegleiter in Ausbildung mit einem ungewöhnlichen Angebot, das Unternehmen zu verlassen. Betroffen sind bis zu 80 Personen in Zürich und Genf.
Weiterlesen »

Zürcher Vermieter verurteilt – Gammelhäuser: Monatlich 12’500 Franken zu viel kassiertZürcher Vermieter verurteilt – Gammelhäuser: Monatlich 12’500 Franken zu viel kassiertDer Ex-Eigentümer der schäbigen Häuser im Kreis 4 hat seine Mieter ausgenommen. Vor Gericht bekannte er sich des Wuchers und der Nötigung schuldig. Das kommt ihn teuer zu stehen.
Weiterlesen »

Hätten Sie für dieses Loch 75’000 Franken ausgegeben?Hätten Sie für dieses Loch 75’000 Franken ausgegeben?In Neuenegg BE ist eine Sandsteinhöhle für 75’000 Franken ersteigert worden. Der neue Eigentümer will darin einen Serverraum errichten. Laut Gemeindepräsident ist die Höhle schwer nutzbar.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-24 02:32:58