Auslandkorruption wird in der Schweiz kaum geahndet, obwohl es sich dabei um ein Offizialdelikt handelt. Das wirft die Frage auf, wie ernst der Staat seine eigenen Gesetze nimmt. (Abo)
Hier wollte sich ABB beteiligen und griff dafür auch zu illegalen Mitteln: Baustelle für das südafrikanische Kusile-Kohlekraftwerk im Jahr 2011.
Anfang Dezember verurteilte die Bundesanwaltschaft den Industriekonzern ABB – Umsatz: rund 30 Milliarden Franken – zu einer Busse von 4 Millionen Franken. Dessen Mitarbeiter hätten 2013 in Südafrika ein Bestechungssystem mit überhöhten Zahlungen an Subunternehmer aufgebaut, um an Aufträge für ein Kohlekraftwerk zu kommen. Gleichzeitig verurteilten auch Südafrika und die USA den Konzern, total musste er 327 Millionen Franken zahlen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das Dschungelcamp geht wieder los – das musst du wissenDer Kampf um den Titel «Dschungelkönig» oder «Dschungelkönigin» startet dieses Jahr an einem eher unglücklichen Datum: Nämlich am Freitag, dem 13. Januar. Hoffen wir mal, dass dies kein schlechtes Omen ist.
Weiterlesen »
Das ist das Zeugnis von Remo MeyerFCL-Sportchef Remo Meyer hat Mitte Woche nach Monaten sein Schweigen gebrochen. Blick bewertet seine bisherige Arbeit als FCL-Sportchef.
Weiterlesen »
Das Dschungelcamp geht wieder los – das musst du wissenDer Kampf um den Titel «Dschungelkönig» oder «Dschungelkönigin» startet dieses Jahr an einem eher unglücklichen Datum: Nämlich am Freitag, dem 13. Januar. Hoffen wir mal, dass dies kein schlechtes Omen ist.
Weiterlesen »