Nun auch im kantonsg: Ab Mittwoch gilt ein Feuer- und Feuerwerksverbot in Waldesnähe. Hitzewelle
Ab Mittwoch, 27. Juli, gilt im Kanton St.Gallen ein Verbot von Feuer und Feuerwerk im Wald und in Waldesnähe. Dies teilt die Staatskanzlei per Communiqué mit. Die Gewitter in den vergangenen Tagen hätten zu keiner Entspannung der Trockenheit in St.Galler Wäldern geführt.
Obwohl Regen fiel, durchdrang das Wasser die Baumkronen nicht. Der Boden bleibt somit zu trocken. Ab Mittwoch gelten also folgende Regeln:Kein Feuer machen, auch nicht in offiziellen FeuerstellenWer sich nicht daran hält, werde gebüsst. Das Verbot gelte auch in Privatgärten und für Höhenfeuer, die im Abstand von weniger als 200 Metern zum Wald liegen. Wie der Kanton mitteilt, solle im Zweifelsfall auf das Entfachen verzichtet werden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kanton St.Gallen verbietet Feuer und Feuerwerk in WaldesnäheAb Mittwoch gilt im Kanton St.Gallen im Wald und in Waldesnähe (200 Meter) ein Verbot von Feuer und Feuerwerk. Der Boden ist zu trocken.
Weiterlesen »
Bedrohte Fische: Kanton St.Gallen äussert sich zu toten ÄschenRund 5000 Äschen wurden tot in der Zuchtanlage des Fischereivereins Werdenberg gefunden. Hätte der Kanton St.Gallen das Fiasko abwenden können? Die Ämter weisen den Vorwurf von sich, räumen aber ein: Der gesicherten Versorgung der Anlage hätte mehr Beachtung geschenkt werden müssen.
Weiterlesen »
Im Kanton St.Gallen sollte vor 50 Jahren ein AKW gebaut werdenDie Diskussion um Atomkraft wurde kürzlich neu entfacht. Aufgrund der drohenden Energieknappheit fordern einige, die Kraftwerke länger laufen zu lassen als geplant. Doch nur wenige wissen, dass es auch im Kanton St.Gallen Pläne für ein Kernkraftwerk gab. Und zwar bei Rüthi im Rheintal. Alt Nationalrat Franz Jaeger erzählt von seinem Kampf gegen das Projekt, und wie er auf die aktuelle Energiekrise blickt.
Weiterlesen »
St.Galler Stadtpräsidentin Maria Pappa zu Besuch in KalabrienJust an dem Tag, an dem in Italien die Regierungskrise ausbricht, trifft sich die St.Galler Stadtpräsidentin Maria Pappa in Vibo Valentia, der Heimatstadt ihrer Eltern, mit Parteivertretern des Partito Democratico (PD). Diese zeigen sich ganz entzückt von ihr und der St.Galler Lokalpolitik.
Weiterlesen »
Stadt St.Gallen SG: Verkehrsunfall wegen Missachtung des RechtsvortrittsAm Sonntag (24.07.2022) ist es zu einem Unfall zwischen einem Personenwagen und einem Motorrad im Verzweigungsbereich Kirchli-/Seeblickstrasse gekommen. Der Lenker des Personenwagens hatte den Rech…
Weiterlesen »
Stadt St.Gallen SG: E-Scooter-Fahrer (29) verursacht SelbstunfallAm Sonntag (24.07.2022) fuhr ein 29-Jähriger mit einem E-Scooter auf der Sonnenhaldenstrasse. Aufgrund eines Fahrzeugs vor sich musste er abbremsen und fiel hin. Dabei verletzte er sich leicht. Es …
Weiterlesen »