Gegen aussen versucht sie, ewig jung zu bleiben; immer wieder scheint Pop-Ikone Madonna den Beauty-Doc aufzusuchen. Doch am 16. August wird sie tatsächlich 65 Jahre alt. In Rente geht die US-Sängerin deswegen aber noch nicht – eine Welttournee steht auf dem Plan.
Mit auf der Bühne standen zwischenzeitlich die brasilianische Sängerin Anitta und eine von Madonnas Töchtern. Auf Madonnas Website war es als das grösste Konzert der «Königin des Pop» angekündigt worden. Es war der Abschluss der Welttournee «The Celebration Tour», mit der Madonna 40 Jahre Karriere feierte. Die Tour hatte im vergangenen Oktober in London begonnen.
Die «Queen of Pop» begann die Show mit ihrem 1998er-Hit «Nothing Really Matters». Die Menge, die sich gegen die Absperrungen drängte, jubelte ihr lautstark zu. Andere schauten von Wohnungen und Hotels entlang der Strandpromenade zu. «Wir sind hier am schönsten Ort der Welt», erklärte Madonna der Menge.
Steuergelder für Madonnas Gage Box aufklappen Box zuklappen Für Unmut sorgte vor dem Konzert, dass für die Veranstaltung nach Medienberichten rund 60 Millionen Real an Steuergeldern ausgegeben wurden, darunter 17 Millionen Real für Madonnas Gage. Der Stadtverwaltung zufolge wurde allerdings mit Einnahmen von 293 Millionen Real für die Staatskasse gerechnet, vor allem wegen eines zu erwartenden Touristenansturms.
Die Organisation der Veranstaltung gleiche der einer Silvesternacht, hiess es aus dem Rathaus der südamerikanischen Metropole. 03:19 Video Archiv: Madonna, die «Queen of Pop» wird 65 Aus Gesichter & Geschichten vom 15.08.2023. abspielen. Laufzeit 3 Minuten 19 Sekunden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Millionen Menschen erleben totale Sonnenfinsternis in Mexiko, den USA und KanadaMillionen Menschen in Mexiko, den USA und Kanada haben am Montag eine totale Sonnenfinsternis erlebt. Ein solches Himmelsspektakel kommt vor, wenn der Mond zwischen der Sonne und der Erde durchzieht und dabei die Sonne komplett verdeckt.
Weiterlesen »
Millionen Menschen sehen totale SonnenfinsternisEine totale Sonnenfinsternis kommt vor, wenn der Mond zwischen der Sonne und der Erde durchzieht und dabei die Sonne komplett verdeckt. Millionen Menschen in Mexiko, den USA und Kanada haben heute ein solches Himmelsspektakel erlebt. Viele blicken allerdings direkt in die Sonne – und haben danach Augenschmerzen.
Weiterlesen »
Millionen Menschen erleben totale Sonnenfinsternis in Mexiko, den USA und KanadaMillionen Menschen in Mexiko, den USA und Kanada haben am Montag eine totale Sonnenfinsternis erlebt. Ein solches Himmelsspektakel kommt vor, wenn der Mond zwischen der Sonne und der Erde durchzieht und dabei die Sonne komplett verdeckt.
Weiterlesen »
Tech-Riesen planen (Um-)Schulung von fast 100 Millionen MenschenKI wird zahlreiche Berufsbilder verändern und neue Know-how-Anforderungen schaffen. Darauf wollen Cisco, Microsoft, Google, IBM und andere Tech-Konzerne mit einer Schulungsinitiative reagieren.
Weiterlesen »
Millionen Menschen erleben totale Sonnenfinsternis in Mexiko, den USA und KanadaMillionen Menschen in Mexiko, den USA und Kanada haben am Montag eine totale Sonnenfinsternis erlebt. Ein solches Himmelsspektakel kommt vor, wenn der Mond zwischen der Sonne und der Erde durchzieht und dabei die Sonne komplett verdeckt. Beginnend über dem Pazifik zog sich der Kernschatten im Verlauf des Tages über den Norden Mexikos, überquerte die USA von Texas Richtung Nordosten bis nach Maine, streifte den Südosten Kanadas und endete über dem Nordatlantik. Menschen beobachteten eine Sonnenfinsternis. Millionen Menschen in Mexiko, den USA und Kanada haben am Montag eine totale Sonnenfinsternis erlebt. Foto: Serkan Senturk/ZUMA Press Wire/dpa Schon in Mexiko beobachteten Tausende Touristen und Einwohner etwa in der Küstenstadt Mazatlán am Pazifik, wie es durch die Sonnenfinsternis für einige Minuten weitgehend dunkel wurde. Als der Himmel wieder aufklarte, gab es Applaus und Tränen, wie der Fernsehsender Milenio berichtete
Weiterlesen »
Schweiz hilft den Menschen im Sudan mit 19 Millionen FrankenAn der internationalen Geberkonferenz in Paris hat die Schweiz 19 Millionen Franken an Hilfsgeldern für die humanitären Folgen des Konfliktes im Sudan bereitgestellt. Seit Beginn des Krieges setzt sich die Schweiz auf verschiedenen Ebenen für dessen Beendigung ein.
Weiterlesen »