Auf der Suche nach ausserirdischem Leben habe die US-Raumfahrtbehörde Nasa den bisher grössten Fortschritt gemacht, twitterte deren Chef.
Leben auf der Venus? Auf dem Planeten, der am Firmament hell erstrahlt, sind Spuren von Monophosphan entdeckt worden. Die US-Raumfahrtbehörde Nasa sieht in der Entdeckung des Gases Monophosphan auf der Venus den bisher grössten Fortschritt in der Suche nach möglichem ausserirdischen Leben.
Der Fund dieses Gases, das mit lebenden Organismen in Verbindung gebracht wird, sei die bisher bedeutendste Entwicklung bei der Suche nach Belegen für Leben ausserhalb der Erde, schrieb Nasa-Chef Jim Bridenstine auf Twitter. Bridenstine verwies darauf, dass die Nasa vor zehn Jahren mikrobische Lebensformen rund 12'000 Kilometer über der Erde in der oberen Atmosphäre unseres Planeten entdeckt hatte. Nun aber sei es an der Zeit, bei der Suche nach ausserirdischem Leben den Vorrang auf die Venus zu legen.Ein Forscherteam hatte zuvor in der Fachzeitschrift «Nature Astronomy» berichtet, in der Wolkendecke der Venus Spuren von Monophosphan entdeckt zu haben.
Die Wissenschafter hatten die Wolken über der Venus mit Teleskopen erforscht, die auf Hawaii und in der Atacama-Wüste in Chile postiert sind. Sie betonten aber, dass die Entdeckung noch kein Beleg dafür sei, dass auf der Venus tatsächlich Leben existiert. Die Bedingungen auf der Venus galten bisher als wenig förderlich für die Existenz von Leben. Die Temperaturen auf dem Planeten erreichen bis zu 500 Grad Celsius. Die Atmosphäre der Venus besteht fast ausschliesslich aus Kohlendioxid und erzeugt also einen starken Treibhauseffekt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das war das bewegte Leben von Mike ShivaKein Hellseher war in der Schweiz so bekannt und kontrovers wie Mike Shiva. Wir blicken auf den aussergewöhnlichen Werdegang des am Freitag Verstorbenen.
Weiterlesen »
News aus dem Radsport - Yates gewinnt Tirreno-AdriaticoDer Brite Simon Yates triumphiert beim Rennen TirrenoAdriatico. srfrad
Weiterlesen »
News aus der Super League - Französischer Stürmer für YBDer BSC_YB hat den 24-jährigen Stürmer Jordan Siebatcheu vom französischen Ligue-1-Klub StadeRennes leihweise bis Sommer 2021 übernommen. SuperLeague SL srffussball
Weiterlesen »